


Impressionen…
RockFeel hat die BAUMA 2025 genutzt, seine SICMA-Technologie (rock Strength Induced Cutter tool Movement Analysis) einem breiten Fachpublikum aus Bauwesen und Bergbau vorzustellen. Neben der Leitanwendung Schichtgrenzenerkennung war auch das inherente Feature Felsfestigkeit auf der Baustelle abschätzen und Felsgrunddtiefenermittlung ad hoc beim Pfahlbohren stark nachgefragt. RockFeel wird zunehmend als Kompetenzträger für Sensorik rund ums Gesteinsschneiden und Bohren wahrgenommen. Prominent stand das neue Thema Schneidradverschleißüberwachung für Tunnelbohrmaschinen (TBM) und generell die Tunnelvortriebstechnik im Zentrum so mancher Fachdiskussion – und RockFeel hat mit seiner Expertise Ansatzpunkte für Lösungen, die besser sind als der manuelle Status – Quo – Anhalten und Nachsehen.
Auch die Verschleißüberwachung bei Gesteinszerkleinerungsmaschinen zeigte sich als durchaus relevantes Problem mit hohem Bedarf nach automatisierten Lösungen, die überleben und den aufwendigen manuellen Inspektionsprozess mittelfristig erübrigen können. Dies wäre ein weiteres Anwendungsgebiet für RockFeels IREICA-Technologie.
GET THE BAUMA-Feeling !!!

RockFeel SICMA Demonstrator zur Bestimmung der Gesteinsfestigkeit während des Schneidens