RockFeel @ MINEXPO Las Vegas

RockFeel Messestand mit CWA Demonstrator im Las Vegas Convention Center 2024

Ende September 2024 hat RockFeel sein Produkt Cutter Wear Assistant (CWA) auf der Weltleitmesse für Bergbautechnik MINEXPO in Las Vegas erstmals einem internationalen Publikum präsentiert. Unser Angebot stieß auf reges Interesse bei vielen insbesondere süd- und nordamerikanischen Bergwerksbetreibern, und auch mit den amerikanischen Maschinenherstellern kamen wir in Kontakt und Austausch. Damit hat RockFeel seine Bekanntheit gesteigert und so den Grundstein für künftige Verkäufe unserer Lösungen sowohl direkt als auch über die OEMs gelegt.

CWA ist ein Assistenzsystem zur regelmäßigen automatisierten Verschleißüberwachung der Meißel auf der Trommel schneidender Gesteins-Abbaumaschinen. Im Bild ist ein solcher Schneidkopf zu sehen, er gehört zu einer Teilschnittmaschine, auf der RockFeel Komponenten seiner Produkte untertage im Produktionsbetrieb eines deutschen Steinsalzbergwerks getestet hat.

Dieses System haben wir mit unserem Leitkunden entwickelt, um beim Abbau harter und abrasiver Erze den hohen Verschleiß der Meißel fortlaufend erfassen zu können, ohne dass der Bediener dazu die Maschine anhalten, aussteigen und die Meißel persönlich visuell überprüfen muss. Durch eine regelmäßige Vermessung der Meißelform und -länge kann der Verschleiß quasi nebenher geprüft und insbesondere kritische Meißelschäden rechtzeitig erkannt werden, bevor sie zu teuren Folgeschäden an weiteren Meißeln, Meißelhaltern und gar der Trommel führen, während deren Reparatur die Abbauleistung der Maschine ausfälllt.

CWA besteht aus den Kernkomponenten Sensorik, Mechanik und Software auf einer mobilen Datenverarbeitungshardware auf der Maschine. Alle Komponenten müssen den harten Erschütterungen, dem Staub und der Feuchtgkeit sowie den Temperaturschwankungen im Bergbau dauerhaft standhalten. Die Software ist der Schlüssel zu Erkennung der Meißel und ihrer Form und Größe unter den variablen Umgebungsbedingungen in verschiedensten Abbausituationen. Wichtig ist neben der „Überlebensfähigkeit“ und der Funktionalität auch die Handhabbarkeit und intuitive Verständlichkeit der Mensch-Maschine-Schnittstelle.

RockFeel kann dieses System für Pilotkunden auf bestehenden Maschinen nachrüsten, langfristig soll das Produkt aber als Add-On über verschiedene Hersteller angeboten werden, die dann auch über ihr Servicenetzwerk die notwendigen Grundeinstellungen und ggf. Anpassungen vornehmen und den Endkunden bei der Reparatur von Verschleißkomponenten unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner